Messe Leaderfassung – schnell & einfach mit der Lead-App
Die Erfassung von Messeleads stellt oft eine Herausforderung dar. Mit snapAddy VisitReport erfassen Sie Leads mobil mit der App und bearbeiten sie zentral im Desktop-Dashboard nach – effizient, fehlerfrei und nahtlos ins CRM integriert. Verzichten Sie auf manuelle Notizen und profitieren Sie von einer automatisierten Leaderfassung.
Messeleads: Der Weg von der Erfassung bis zur Nachbearbeitung
Nach monatelanger Vorbereitung ist es endlich soweit – die Messe beginnt. Das Vertriebsteam sammelt zahlreiche Messeleads, notiert Kontaktdaten und Gesprächsdetails auf Papier, verteilt Flyer und Kataloge und vereinbart Folgetermine.
Doch zurück im Büro beginnt die mühsame Nacharbeit: Stapelweise Visitenkarten und handschriftliche Notizen, oft unleserlich und unvollständig. Die manuelle Leaderfassung kostet wertvolle Zeit, sodass sich das Vertriebsteam erst mit zwei Wochen Verzögerung um die Nachbearbeitung kümmern kann. In der Zwischenzeit hat sich der Interessent längst für einen Marktbegleiter entschieden – denn dieser hat direkt nach der Messe das gewünschte Angebot geschickt.
Warum digitale Leaderfassung auf Messen unverzichtbar ist
Messen bieten wertvolle Geschäftskontakte, doch die manuelle Messe-Leaderfassung kann schnell zum Problem werden. Verlorene Visitenkarten, unleserliche Notizen und zeitaufwendige Nachbearbeitung führen zu Verzögerungen und verpassten Verkaufschancen.
Mit einer Leaderfassungs-App wie snapAddy VisitReport erfassen Sie Messeleads digital und strukturiert. Visitenkarten und Badges lassen sich in Sekunden scannen, während alle Daten automatisch mit dem CRM-System synchronisiert werden. Ihr Vertriebsteam bleibt stets auf dem neuesten Stand und kann sofort auf Interessenten reagieren – keine Verzögerungen, keine Fehler, nur mehr Abschlüsse!
Was ist eine Lead-App für Messen und warum lohnt sie sich?
Eine Lead-App ist eine digitale Lösung, um Messeleads effizient zu erfassen und nachzubearbeiten. Moderne Lösungen wie VisitReport kombinieren eine mobile App für die Erfassung unterwegs mit einem Desktop-Dashboard für Auswertung, Nachbearbeitung und Reporting. So entsteht ein durchgängiger Prozess von der Visitenkarte bis ins CRM. Vor Ort übernimmt die App die schnelle Erfassung – per Visitenkartenscanner, Badge-Scan oder QR-Code. Im Dashboard werden die Daten automatisch synchronisiert, geprüft und für CRM- oder Marketing-Automation-Systeme aufbereitet.
Für Unternehmen bedeutet dies eine enorme Zeitersparnis: Automatisierte Follow-ups, strukturierte Lead-Pflege und nahtlose CRM-Integration sorgen für effiziente Nachbearbeitung und eine höhere Abschlussrate.
Digitale Leaderfassung auf Messen mit snapAddy VisitReport
Mit der Lead-App snapAddy VisitReport erfassen Sie Messeleads digital – per mobiler App unterwegs und mit dem Desktop-Dashboard für Auswertung und Nachbearbeitung. Der flexible, digitale Fragebogen passt sich dem Gesprächsverlauf an und ermöglicht eine fehlerfreie und schnelle Datenerfassung.
- Kein Abtippen mehr: Manuelle Fehler werden reduziert.
- Integration ins CRM-System und Datenexport: Messeleads landen sofort im CRM-System.
- Individuell konfigurierbar: Passen Sie die Leaderfassung an Ihre Bedürfnisse an.
- Messe-Leaderfassung mit Visitenkarten- und Badge-Scanner: Scannen Sie Visitenkarten oder Badges direkt mit der App, um Kontaktdaten automatisch zu erfassen und mit CRM-Bestandsdaten abzugleichen.
Mobile App & Desktop-Dashboard: Zwei Oberflächen – ein Tool
Mit snapAddy VisitReport nutzen Sie eine Lead-App für Messen, die mobile Leaderfassung und ein zentrales Desktop-Dashboard nahtlos kombiniert. So digitalisieren Sie die Erfassung von Messeleads, optimieren die Nachbearbeitung und sorgen für maximale Effizienz – von der Messe bis ins CRM-System.
Mobile App – Leaderfassung auf Messen

- Digitale Leaderfassung per Visitenkarten-, Badge- und QR-Scan
- Gesprächsnotizen und Besuchsberichte direkt am Stand oder beim Kundentermin dokumentieren
- Offline nutzbar – Daten werden automatisch synchronisiert, sobald eine Verbindung besteht
- Sofortige Übertragung ins CRM oder an das Dashboard zur direkten Weiterverarbeitung
Desktop-Dashboard für
Vorbereitung und Reporting

- Fragebögen, Gesprächsleitfäden und Reports zentral konfigurieren
- Digitale Mediathek zur optimalen Gesprächsbegleitung anlegen
- Leads nach der Messe prüfen und mit dem CRM-System synchronisieren
- Zentrale Auswertung und Reporting für Vertrieb und Management
Die wichtigsten Funktionen der Lead-App VisitReport
Digitale Leaderfassung ohne Umweg: Leads schneller erfasst, direkt im CRM, sofort für den Vertrieb nutzbar – damit Kunden Antworten bekommen und Ihr Umsatz nicht wartet.
Messe-Follow-up
Mit der Lead-App snapAddy VisitReport versenden Sie sofort nach dem Gespräch automatische Follow-up-Mails inklusive Anhängen oder Terminvorschlägen. So reagieren Sie schneller auf Anfragen und heben sich von der Konkurrenz ab.
Termin- und Raumbuchung
Buchen Sie Besprechungsräume und verwalten Sie Termine direkt in der App – inklusive Kalenderansicht und Teamübersicht. Dank automatischer Synchronisation mit bestehenden Systemen vermeiden Sie doppelte Buchungen und behalten den Überblick.
Leads erfassen per Spracherkennung
Mit Voice AI erfassen Sie Leads einfach per Spracheingabe – die Software erkennt Inhalte kontextbezogen und ordnet sie automatisch den richtigen CRM-Feldern zu. So landen Kontaktdaten und Gesprächsnotizen strukturiert und nahtlos im Besuchsbericht.
Kein Tippen, kein Kritzeln – einfach sprechen, speichern, Umsatz machen
Möchten Sie alle Details direkt nach dem Kundentermin einfach in Ihr Smartphone einsprechen und sofort strukturierte CRM-Daten erhalten? Der KI-Sprachassistent füllt alle Felder automatisch mit den relevanten Informationen aus dem Fragebogen. Zusätzlich erstellt Voice AI eine übersichtliche Zusammenfassung – keine verlorenen Details, keine mühsame Nachbearbeitung.
Julia Berg, Customer Success Managerin bei snapAddy, zeigt Voice AI im Einsatz.
snapAddy VisitReport – Das Allroundtalent für Ihre Messeaktivitäten
snapAddy VisitReport ermöglicht die digitale und strukturierte Erfassung aller relevanten Informationen und Kontaktdaten Ihrer Gesprächspartner an einem zentralen Ort. Schon während des Messegesprächs können Sie individuell auf Ihre Kunden und Interessenten eingehen und Follow-ups vereinbaren.
Studien belegen, dass eine schnelle Reaktionszeit Ihre Chance auf Verkaufsabschlüsse deutlich erhöht. Während Mitbewerber noch mit der Nachbearbeitung beschäftigt sind, haben Sie womöglich schon einen Deal an Land gezogen!
Unser robustes und effizientes IT-Sicherheitsmanagement ist ISO-27001-zertifiziert und bietet Ihnen höchste Datensicherheit. Dies garantiert selbst Unternehmen mit strengsten Compliance-Vorgaben, dass ihre Daten nach internationalen Sicherheitsstandards geschützt sind – für maximale Transparenz und Vertrauen.
Nächste Schritte mit snapAddy VisitReport
Mit wenigen Schritten sind Sie startklar: Von der Einrichtung der Vorlage bis zur CRM-Integration – so gelingt der reibungslose Einstieg in die digitale Leaderfassung auf Messen.
Digitale Vorlage für Messebesuche im Dashboard konfigurieren
snapAddy VisitReport-App installieren und ersten Besuchsbericht erstellen
snapAddy VisitReport mit Ihrem CRM-System verbinden
Gemeinsam mit unserem Vertriebsteam über mögliche Sonderfälle wie individuelle CRM-Felder sprechen, damit der Export in Ihr CRM-System alle für Sie relevanten Informationen beinhaltet
Einen Termin mit Ihrem Ansprechpartner für IT-Security und Datenschutz vereinbaren, damit wir DSGVO-konform starten können
Ein Paket buchen, das am besten zu Ihrem Unternehmen passt
Individuelle Schulungen für eine schnelle Etablierung der Software in Ihrem Unternehmen organisieren
snapAddy VisitReport auf der nächsten Messe nutzen – Zettel und Stift können zuhause bleiben!
Haben Sie Fragen zu Funktionen, Möglichkeiten und Preisen?
Melden Sie sich gerne bei unserem Team:
Sales kontaktierenHäufige Fragen zur digitalen Leaderfassung
Leads werden mit einer mobilen Lead-App wie snapAddy VisitReport schnell und strukturiert erfasst – z. B. per Visitenkarten-Scan, Badge-Scan oder manueller Eingabe. Die Lead-App ermöglicht zudem, die Daten direkt mit dem CRM-System zu synchronisieren und den Lead zuzuordnen. Die erfassten Daten werden automatisch geprüft, angereichert und können für das Follow-up genutzt werden.
Leads entstehen über Messen, Webinare, Social Media, Content Marketing oder gezielte Werbekampagnen. Die Leaderfassungs-App auf Tablet oder Smartphone hilft dabei, diese Leads effizient zu erfassen und direkt ins CRM zu übertragen. Im Desktop-Dashboard konfigurieren Sie anschließend automatisierte Follow-ups und Reporting. So werden Interessenten schnell weiterqualifiziert und in den Vertriebsprozess überführt.
B2B-Leads entstehen über verschiedene Kanäle wie Messen, Networking, gezieltes Inbound-Marketing, Account-Based Marketing (ABM) und Lead-Scoring-Modelle. Das Leaderfassungs-Tool VisitReport unterstützt Sie dabei doppelt:
- App: Erfassung von Leads am Stand oder unterwegs
- Desktop-Dashboard: CRM-Integration, digitale Leadformulare, personalisierte Follow-ups
Die Sicherheit Ihrer Daten hat höchste Priorität. Alle erfassten Informationen werden DSGVO-konform verarbeitet und ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert. Zudem bietet snapAddy VisitReport eine ISO 27001-zertifizierte IT-Sicherheit, die sicherstellt, dass alle Daten geschützt und nach den höchsten Standards verarbeitet werden. Erfahren Sie mehr in unserem Privacy & Security Hub.
- Zeitersparnis: Keine manuelle Übertragung von handschriftlichen Notizen – die Daten werden direkt per Smartphone oder Tablet erfasst und automatisch mit dem CRM synchronisiert.
- Fehlerreduktion: Automatische Datenerfassung minimiert Übertragungsfehler und erhöht die Datenqualität.
- Schnelle Nachbearbeitung: Leads werden direkt gespeichert und können mit wenigen Klicks im Dashboard weiterbearbeitet werden.
- Automatisierte Follow-ups: Dankes-Mails und Angebote können unmittelbar nach dem Gespräch versendet werden.
- Umweltfreundlich: Keine Papierbögen oder gedruckten Formulare notwendig.
Ja, mit der snapAddy VisitReport-App können erfasste Leads sofort mit dem Vertriebsteam geteilt werden. Durch die Echtzeit-Synchronisation sind die Kontaktdaten direkt im CRM verfügbar und können für Follow-ups oder Terminvereinbarungen genutzt werden. Alternativ lassen sich die Daten als Excel- oder CSV-Datei exportieren und per E-Mail oder über Cloud-Dienste an das Team weitergeben.
Erfasste Leads lassen sich nahtlos in CRM- und Marketing-Automation-Systeme integrieren. Dazu gehören:
- Automatische CRM-Synchronisation: Direktimport in Systeme wie Salesforce, HubSpot oder Microsoft Dynamics.
- Marketing-Automatisierung: Weiterverarbeitung durch Tools wie Marketo, Pardot oder Evalanche für gezielte Kampagnen.
- Lead-Scoring & Segmentierung: Automatische Einstufung der Leads nach Relevanz für eine gezielte Nachbearbeitung durch das Sales-Team.
- Follow-up-Automatisierung: Automatischer Versand von Dankes-Mails und personalisierten Angeboten direkt aus der App. Das sorgt für eine strukturierte und effiziente Lead-Nachbearbeitung, wodurch Unternehmen schneller und effektiver neue Kunden gewinnen.
Sie können snapAddy VisitReport mit jedem Endgerät einsetzen. Die App ist für iOS (iPhone, iPad), Android und Windows 10 verfügbar und wird nahtlos mit dem Desktop-Dashboard verbunden.
Die mobile App (Tablet & Smartphone):
- Einsatz unterwegs auf Messen, im Außendienst oder im Kundentermin
- Leads sekundenschnell per Visitenkarten-, Badge- oder QR-Scan erfassen
- Gesprächsnotizen und Besuchsberichte direkt dokumentieren
- Offline nutzbar – alle Daten werden automatisch synchronisiert, sobald eine Internetverbindung besteht
Das Desktop-Dashboard (Browser):
- Vorbereitung: Fragebögen, Vorlagen für Besuchsberichte und individuelle Formulare erstellen
- Nachbearbeitung: Leads prüfen, anreichern und ins CRM übertragen
- Zentrale CRM-Synchronisation mit Systemen wie Salesforce, HubSpot oder Microsoft Dynamics
- Reporting für Vertrieb und Management und automatisierte Follow-ups
snapAddy VisitReport kann auf Wunsch an verschiedene Badge-Systeme angebunden werden. Somit können Sie auf Messen und anderen Veranstaltungen nicht nur Visitenkarten scannen, sondern auch Badges auslesen. Bereits unterstützte Badge-Anbieter finden Sie hier.