SCHUNK reduziert manuelle Aufwände während Messen und Datensilos mit snapAddy
Mit VisitReport spart SCHUNK pro Messetag 66 Stunden manuellen Aufwand. Dank DataQuality sind CRM und Marketing-Automation endlich synchronisiert.
Aufwendige Nachbearbeitung und Datensilos sind Vergangenheit. Wie das gelungen ist, erfahren Sie hier.

Manuelle Messe-Nachbearbeitung und Datensilos.
Früher waren bei SCHUNK viele Personen für die Messe-Nachbearbeitung nötig: Kontakte und Notizen wurden manuell erfasst, das Follow-up verzögerte sich oft um Tage. Zudem erschwerten Datensilos den Prozess: CRM-System SAP Sales Cloud und Marketing-Automation Evalanche waren nicht synchron, Marketing-Aktivitäten liefen ins Leere und Leads gingen verloren.

Die SCHUNK SE & Co. KG.
Mit 9 Werken, 34 Niederlassungen und Präsenz in 50 Ländern ist SCHUNK globaler Kompetenzführer für Spann-, Greif- und Automatisierungstechnik. Über 3.700 Mitarbeitende entwickeln Komponenten, Anwendungen und Services für modernste Fertigungsanlagen und Robotersysteme. Der Claim „Hand in Hand for tomorrow“ steht für Pioniergeist und gelebte Kundenorientierung. Seit 2023 optimiert SCHUNK seine Marketing- und Vertriebsaktivitäten gemeinsam mit snapAddy.
Branche: Maschinenbau
Unternehmensgröße: > 3.700 Mitarbeitende
Hauptsitz: Deutschland
CRM-System: SAP Sales Cloud
Marketing-Automation: Evalanche
snapAddy
Produkte im Einsatz: VisitReport, DataQuality, BusinessCards
Wie SCHUNK die Produkte von snapAddy einsetzt.
Seit 2025 setzt SCHUNK auf alle drei snapAddy Produkte – und sichert damit durchgängige Datenqualität: von der Erfassung über die Anreicherung bis zum Teilen.
BusinessCards
Mit BusinessCards sorgt SCHUNK für einen einheitlichen Auftritt nach außen, dank zentral verwalteter digitaler Visitenkarten. Unterwegs dient die App zudem als Visitenkartenscanner, so gelangen die erfassten Kontaktdaten direkt in SAP Sales Cloud.
VisitReport
Auf Messen setzt SCHUNK VisitReport ein. Leads und Gesprächsnotizen werden damit in kürzester Zeit digital erfasst und die manuelle Nacharbeit ersetzt – ein Standard, der sich fest etabliert hat und heute unverzichtbar ist.
DataQuality
SCHUNK steigert mit DataQuality die Datenqualität von Kontakten und neuen Leads in SAP Sales Cloud. Über Sammelpostfächer werden Kontakt- und Adressdaten aus E-Mail-Signaturen automatisiert ins CRM gebracht. Gleichzeitig dient DataQuality als Middleware zwischen SAP Sales Cloud und Evalanche, um Datensilos zu beseitigen.
DataQuality als Middleware.
Wo früher Datensilos und fehlende Synchronisation herrschten, verbindet snapAddy heute als Middleware Evalanche (Marketing-Automation) und SAP Sales Cloud (CRM-System) bei SCHUNK.
DataQuality sorgt dabei für eine automatische Datensynchronisation, ohne dass die Systeme direkt gekoppelt sein müssen.
Das Ergebnis: Eine einheitliche Datenbasis und ein reibungsloser Informationsfluss zwischen Marketing und Vertrieb – mit snapAddy als verbindendem Element.
Mehr über Middleware & Datensynchronisation

SCHUNK's Erfolgsgeschichte mit snapAddy.
Von der ersten Begegnung bis zur gefestigten und zukunftsweisenden Geschäftsbeziehung.
2021: Erster Kontakt.
Auf der Kundentagung von SCHUNK, vor 120 Vertrieblern, stellte snapAddy das Produkt VisitReport vor – und überzeugte direkt.
2022: Einführung VisitReport national.
Erstmalig wird VisitReport auf der Automatice Messe in Deutschland eingesetzt. Die Nutzerakzeptanz ist von vornherein hoch.
2023: Internationaler Einsatz von VisitReport.
SCHUNK setzt VisitReport auf internationalen Leitmessen in Österreich, Schweiz, Frankreich und Italien ein.
2024: Anwendungsfälle und Machbarkeitsprüfung für DataQuality.
Nach der Einführung von VisitReport beschäftigte sich SCHUNK mit potenziellen Anwendungsfällen und der internen Machbarkeit von DataQuality.
2025: VisitReport, DataQuality und BusinessCards im Einsatz.
Innerhalb von drei Jahren hat SCHUNK alle drei snapAddy Produkte erfolgreich eingeführt. Die manuelle Messe-Nachbearbeitung wird hinfällig, während Datensynchronisation und Datenqualität steigen.
Zukunft: Volles Potenzial nutzen.
In Zukunft soll VisitReport auch im Außendienst eingesetzt werden, wobei auch Voice AI eine Rolle spielen wird. Anwendungsfälle werden ausgeschöpft und neue Ideen gemeinsam mit snapAddy entwickelt.
SCHUNK reduziert Messeaufwand mit VisitReport um 66 Stunden pro Messetag.
Ein Abwärtstrend, der positiv ist: Seit SCHUNK VisitReport einsetzt, sind die benötigten Kapazitäten auf Messen drastisch gesunken. Statt 17 Personen mit je 4 Stunden pro Tag braucht es heute nur noch 2 Personen mit je 1 Stunde. Aus 68 Stunden wurden so nur 2 Stunden. Mühsame Nacharbeit und manuelle Eingaben sind Geschichte – dank digitaler Leaderfassung direkt vor Ort.

Eine Zusammenarbeit, die überzeugt.
Viele zufriedene Stimmen – sowohl bei SCHUNK als auch bei snapAddy.
Die snapAddy Produktwelt.
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Produkte.
DataQuality
DataQuality hilft Ihnen bei der Erfassung und Ergänzung von Kontaktinformationen und macht intelligente Vorschläge, damit Ihr CRM automatisch auf dem neuesten Stand bleibt.
Mehr Informationen
VisitReport
Mit VisitReport erstellen Sie digitale Berichte über Ihre Verkaufsgespräche mittels individueller Fragebögen: auf Messen ebenso wie im Außendienst.
Mehr Informationen
BusinessCards
Scannen Sie unterwegs Visitenkarten mit der weltweit besten Kontakterkennung. Erfasste Kontaktdaten können Sie direkt in Ihr CRM-System exportieren.
Mehr Informationen
Eigene Erfolgsgeschichte schreiben.
Die Vorteile der snapAddy Produkte liegen auf der Hand – in Kombination und eingebunden in Ihre Systemlandschaft entfalten VisitReport, DataQuality und BusinessCards jedoch ihr volles Potenzial.
Jetzt Termin vereinbaren und Herausforderungen schildern – wir finden eine Lösung für Sie.