
Aktualisierung unseres Auftragsdatenvertrags inkl. der technischen und organisatorischen Maßnahmen
Am 25. Mai tritt die neue europäische Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Auch wir als snapADDY GmbH haben uns intensiv mit dem Thema beschäftigt und alle Weichen gestellt, damit sowohl Sie als unsere Kunden, als auch wir sehr gut auf alle Neuerungen eingestellt sind.
- Johannes Lorenz

Integration zu snapADDY VisitReport mit Webhook API
Wenn Sie eine individuell entwickelte Software oder ein CRM oder ERP-System nutzen, dass wir derzeit nicht direkt unterstützen, haben Sie trotzdem die Möglichkeit snapADDY VisitReport in Ihre Systemumgebung zu integrieren. Bis jetzt mussten Sie dafür unsere snapADDY REST API nutzen, mit der eine Integration mit einem gewissen Arbeitsaufwand realisierbar ist. Um diesen Arbeitsaufwand zu verringern, haben wir zusätzlich die neue snapADDY Webhook API für den VisitReport entwickelt, mit der eine Integration für Sie einfacher umsetzbar ist.
- Moritz Linnig

Deep Learning bei snapADDY
Im heutigen Blogbeitrag geht es um den Einsatz von sogenanntem Deep Learning, welches wir zurzeit für die Verbesserung der Ergebnisse unseres Adress-Parsers entwickeln und nutzen. Mit dem Beitrag möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick hinter die Kulissen unserer Entwicklungsabteilung geben und zeigen, wie unser Parser neue technische Möglichkeiten nutzt, um die Qualität der Datenextraktion in Ihr CRM-System für Sie weiter zu verbessern. Der neue Parser befindet sich derzeit in der Entwicklung und wird im Laufe des Jahres für unsere Kunden freigeschaltet.
- Philip Dürholt

Checkliste Messenachbereitung – Der Erfolgsfaktor Ihres Auftritts
Der Messestand ist abgebaut und Sie haben eine Menge Visitenkarten gesammelt. Nun beginnt die entscheidende Phase für den Erfolg Ihrer Kundenakquise. Damit sich Ihr teurer Messeauftritt auch lohnt, sollte jetzt keine Zeit verloren werden.
- Johannes Lorenz

snapADDY VisitReport – Neue Funktionen bei der digitalen Berichtserfassung
Mit dem snapADDY VisitReport haben wir seit einem Jahr eine neuartige Lösung veröffentlicht, mit dem Besuchsberichte auf Messen oder im Außendienst digital erfasst werden. Mittlerweile haben wir die Möglichkeiten der digitalen Lösung für Ihre mobilen Geräte, wie Handys oder Tablets, stark ausgebaut. Es können alle weiteren Informationen eines Gesprächs – neben den durch Sie konfigurierten Fragen - digital über die Notizen, die Zeichnungsfunktion oder den integrierten Visitenkartenscanner in Ihr CRM exportiert werden.
- Moritz Linnig

Sales Driven Company – vertriebsorientierte Unternehmensführung
Der Vertrieb als Umsatzgenerator hat in vielen Unternehmen einen hohen Stellenwert. Wenn man deren Geschäftsführer fragen würden, ob der Fokus auf dem Vertrieb im eigenen Unternehmen liegt, würden die Frage wohl fast alle mit ja beantworten. Warum man trotzdem mehr als einen Fokus auf den Vertrieb braucht, indem man z.B. ein überproportionales Beschäftigungsverhältnis im Vertrieb hat, um von einer Sales Driven Company zu sprechen, klären wir in diesem Blogbeitrag.
- Moritz Linnig

Checkliste Messeplanung – Ihr professioneller Messeauftritt
B2B Messen und B2B Events finden meist in den ersten sowie letzten Monaten des Jahres statt. Die Unternehmen planen ihre Messebeteiligungen zumeist zyklisch mit dem Jahresbudget. Die CeBIT geht in 2018 nun einen anderen Weg und versucht sich erstmals mit seinem innovativen Festival neu im Markt zu positionieren und sicherlich auch eine erweiterte Zielgruppe mit dem Messekonzept anzusprechen.
Ob Start-Up Unternehmen oder Großkonzern. Der Messeauftritt sollte gut geplant sein, sodass kein unnötiges Geld vergeudet und unnötig Nerven strapaziert werden.
- Moritz Linnig

Neue snapADDY-Integration zu SAP Hybris C4C
Mit der neuen Schnittstelle zu SAP Hybris Cloud for Customer wächst die Integrations-Familie von snapADDY. Mit der insgesamt 14. Integration lässt sich snapADDY mittlerweile an eine Vielzahl von CRM- und ERP-Systemen anbinden und sorgt so für eine komfortable Arbeitsweise mit Kontaktdaten in den gängigsten Systemen.
- Moritz Linnig

LinkedIn-Funktion zur automatischen Kontaktübernahme ins CRM-System
Die Brücke zwischen Social Selling, Social Media Marketing und dem operativen Marketing und Vertrieb im Unternehmen zu schlagen, ist manchmal noch etwas umständlich. Sinnvoll wäre eine Verbindung zwischen den sozialen Business-Netzwerken und der eigenen Kontaktdatenbank im Unternehmen. Mit dem Grabber von snapADDY kann man die Kontaktdaten von Unternehmens-Ansprechpartnern aus LinkedIn direkt in das CRM-System übertragen.
- Christina Schuhmann

Katerstimmung nach der Messe?
Dieses Jahr waren wir mit dem snapADDY Salesteam auf der dmexco. Im Start-up Village in Halle 5.2 haben wir unseren Stand bezogen. Dabei war Kreativität gefragt. Wie stellt man sich am besten dar, wenn einem nur ein Rundtisch und ein paar Stühle zur Verfügung stehen, Aufsteller nicht erlaubt sind und Flyer auslegen nur bedingt möglich ist?
- Christina Schuhmann

Inbound-Management mit snapADDY - web2lead ist Schnee von gestern
Warme Leads sind Rohdiamanten für den Vertrieb. Ist ein Interessent bereit, seine Kontaktdaten gegen Informationen zu tauschen, liegt es nun am Vertrieb, den Kunden professionell zu managen.
- Jochen Seelig

Aufgaben des Marketings – Wie das Marketing den Vertrieb bei der Leadgenerierung unterstützt
Durch die verstärkte Zusammenarbeit des Marketing mit dem Vertrieb haben sich die Aufgabenbereiche im Laufe der Zeit gewandelt. Dieser Artikel betrachtet, wie die Aufgaben des Marketings beim Thema Leadgenerierung definiert werden können.
- Christina Schuhmann

Highlights zwei Jahre snapADDY
Unsere Geburtstagsparty ist noch nicht vorbei! Vor zwei Jahren hatten Roland Hötzl, Jochen Seelig und Sebastian Metzger bei einem lockeren Abendessen die Idee einer automatisierbaren Lead-Recherche. 24 Monate später ist aus dieser Idee eine Firma mit 30 Mitarbeitern am schönen Würzburger Standort entstanden. Auf dem Weg dahin haben wir einiges erlebt und erreicht. Die wichtigsten Meilensteine der vergangenen zwei Jahre haben wir in der Infografik zusammengefasst.
- Moritz Linnig

Die Außendienst App - snapADDY VisitReport
Eine Tätigkeit im Außendienst bringt einige angenehme Dinge mit sich. Es bedeutet, dass man viel unterwegs ist, häufig direkt mit dem Kunden zusammenarbeitet und Einsichten in viele Unternehmen vor Ort bekommt. Auf der anderen Seite steht die größere Reisebereitschaft, die man mitbringen muss und auch die zeitaufwendige Nachbereitung der Gespräche im Außendienst am Firmensitz im CRM-System. Kurzum, ein häufiges Papierchaos und nervende Aufgabe für den Außendienstmitarbeiter kurz vor dem Feierabend.
- Moritz Linnig

Webinare durchführen – beachten Sie diese Schritte bei Ihrem Webinar
B2B Messen und B2B Events finden meist in den ersten sowie letzten Monaten des Jahres statt. Die Unternehmen planen ihre Messebeteiligungen zumeist zyklisch mit dem Jahresbudget. Die CeBIT geht in 2018 nun einen anderen Weg und versucht sich erstmals mit seinem innovativen Festival neu im Markt zu positionieren und sicherlich auch eine erweiterte Zielgruppe mit dem Messekonzept anzusprechen.
Ob Start-Up Unternehmen oder Großkonzern. Der Messeauftritt sollte gut geplant sein, sodass kein unnötiges Geld vergeudet und unnötig Nerven strapaziert werden.
- Christina Schuhmann

Datenqualität im CRM-System verbessern
„Mit einem CRM-System wird alles gut“, das haben wir in den letzten beiden Jahren zu häufig gehört. Der Einsatz eines CRM-Systems zur Erfassung der unternehmensweiten Kommunikation mit Kunden, Interessenten oder Partnern, kurzum allen Personen und Organisationen, mit der das eigenen Unternehmen in der Kommunikation steht, ist in den letzten Jahren stetig häufiger geworden. Warum die Einführung einer CRM-Lösung aber aus mehr als der Auswahlentscheidung für einen Hersteller besteht, klären wir in diesem Blogartikel!
- Moritz Linnig

E-Mail Signatur erstellen
Laut unseres snapADDY-Kunden statista werden täglich rund 269 Milliarden E-Mails versendet und empfangen. Der größte Anteil wird dabei für die Geschäftskorrespondenz genutzt. Die Verwendung einer guten Vorlage zum E-Mail Signatur erstellen spiegelt eine gewisse Professionalität in der E-Mail Korrespondenz wieder. Außerdem kann das Unternehmen die E-Mail Signatur für ihr Branding und das externe Marketing nutzen.
- Christina Schuhmann

Erfolgsfaktoren im Vertrieb – Die richtige Vertriebsstrategie finden und einsetzen
Suchen Sie noch nach der perfekten Vertriebsstrategie oder haben Sie für Ihr Unternehmen schon den perfekten Plan entwickelt und in die Realität umgesetzt? Leider gibt es für Vertrieb kein garantiertes Erfolgsrezept, das sich für jedes Produkt und jeden Markt anwenden lässt. Dennoch kann man mit einigen einfachen Überlegungen und ähnlichen Ansätzen immer ein gutes Ergebnis erzielen.
- Jochen Seelig

Ihr ideales Lead-Management auf der Messe mit snapADDY VisitReport
Ein Messeauftritt gehört auch im Jahre 2017 noch zu einem wichtigen Konzept einer Verkaufsstrategie im Unternehmen. Trotz zunehmender Digitalisierung – oder vielleicht gerade deswegen – ist der persönliche Kontakt auf einer Messe mit den einhergehenden Verkaufschancen für viele Entscheider wichtig. Auch in Deutschland steigt so beispielsweise der Umsatz der Messeveranstalter kontinuierlich - von 2,35 Milliarden Euro im Jahr 2005 bis hin zu 3,4 Milliarden Euro im Jahr 2015. In den folgenden Abschnitten möchte ich daher auf die Möglichkeiten eingehen, die ein Unternehmen für ein zentrales Problem auf einer Messe besitzt: ein effektives Lead- Management.
- Moritz Linnig

Besuchsberichte im Außendienst - Digitalisierung
Außendienstmitarbeiter sind auch in der digitalen Welt noch immer eine feste Größe und unverzichtbar für viele Firmen. Zwar sinkt die Anzahl der Beschäftigten in diesem Bereich, aber der direkte Kontakt zu Kunden und die Präsentation der eigenen Produkte vor Ort zwingt viele Firmen Mitarbeiter zu Interessenten zu schicken. Veränderungen in diesem Berufsfeld in den letzten Jahren ergaben sich daher vor allem in der Unterstützung durch neue, technische Geräte. Dadurch soll vor allem Zeit in der Aufnahme von Kundendaten gespart werden. Der Fokus soll noch mehr auf dem Verkauf und der Präsentation liegen. Doch wie viel Zeit kann im Außendienst wirklich gespart werden?
- Tilman Lorey